AKTUELLE BERICHTE

Technischer Einsatz - Verkehrsunfall - 23.03.2023

 

Schwerer Verkehrsunfall

in Eckberg

 

Mittwochabend wurden die FF Gamlitz und FF Ehrenhausen wegen eines Unfalls in Eckberg alarmiert. Ein Firmenauto kollidierte mit einem stehenden Bagger. Eine Person musste mit technischen Mitteln geborgen werden.

Auf Höhe Weinhof Nekrep kam es zu diesem folgeschweren Zusammenstoß, der den Einsatz eines Hubschraubers erforderte, der den Verletzten nach Graz ins Spital brachte.

Im Einsatz:

RLF-2000, MTF, LF

FF Gamlitz

Polizei

Notarzt, Hubschrauber


Technischer Einsatz - Fahrzeugbergung - 18.03.2023

 

Verkehrsunfall auf der L672

 

Samstagnacht mussten 9 Kameraden zu einem Verkehrsunfall auf der L 672 in Richtung Aflenz ausrücken.

Alarmiert von der Polizei fand man 2 PKW vor, die kollidiert waren. Mittels Seilwindenbergung konnten die Fahrzeuge von der Straße gebracht werden und nach dem Binden des ausgelaufenen Öls konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Im Einsatz:

RLF-2000

Polizei

Rettung


Monatsübung - Erste Hilfe - 03.03.23

 

Auffrischung der Erste-Hilfe Kenntnisse

 

Am 03.03.2023 erfolgte im Rüsthaus im Rahmen der Monatsübung eine Schulung zum Thema Erste-Hilfe.

 

Nach dem Antreten der Teilnehmer vor der Fahrzeughalle wurden im Anschluss unterschiedlichste Themen der Erstversorgung besprochen und auch praktisch geübt. Geschult wurden die Kameradinnen und Kameraden dabei von unserem Sanitätsbeauftragten OLM d. S. Erich Draschkowitz

 


Technischer Einsatz - Fahrzeugbergung - 05.02.23

 

Verkehrsunfall auf der L672

 

Am 05.02.2023 um 4:42 Uhr rückte die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße Richtung Wagna aus.

 

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort. Das Fahrzeug lag weit abseits der Straße auf dem Dach. Das Auto konnte im Anschluss rasch geborgen werden.

Im Einsatz:

RLF-2000

Polizei

Rettung


Technischer Einsatz - Unwettereinsatz - 04.02.23

 

Wind beschädigte Kirchendach

 

Zu einem Unwettereinsatz wurden die Kameraden am Samstag Mittag, den 04.02.2023, gerufen. Der Wind hatte mehrere Ziegelsteine auf die Straße fallen lassen.

 

Im Zuge der Sicherungsmaßnahmen, die unmittelbar eingeleitet wurden, wurde auch das Drehleiterfahrzeug der Stadtfeuerwehr Leibnitz angefordert. Mit dieser Hilfe konnten noch lose Ziegelsteine gesichert werden.

 

Im Einsatz:

LF

MTFA

DLK Leibnitz


Monatsübung Jänner - 27.01.23

 

Übungsauftakt im Jahr 2023

 

Bei winterlichen Verhältnissen fand am 27.01.2023 die erste Übung für die Kameraden der FF Ehrenhausen statt. Angenommen wurde dabei ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

 

Am Freitag trafen sich insgesamt 17 Kameraden zur ersten Monatsübung des noch jungen Jahres. Die Übungsannahme bestand darin, eingeklemmte Personen aus einem Fahrzeug zu bergen. Im Zuge dieses Szenarios wurden wichtige Abläufe und Handgriffe wiederholt und geübt. Es kam ebenfalls das Hydraulische Bergegerät (Schere, Spreizer, Stempel) zum Einsatz, dessen Handhabung von allen Teilnehmern probiert werden konnte.