Großzügige Spende der Firma Muster Erdbau
Die FF Ehrenhausen bedankt sich sehr herzlich bei der Firma Muster Erdbau für die finanzielle Zuwendung in der Höhe von 1.500€.
Dank dieser Unterstützung kann für kommende Hochwasser neue Ausrüstung und neue Pumpen angeschafft werden.
Somit sind wir wieder gut gerüstet für zukünftige Unwettereinsätze.
Gedenken zu Allerheiligen
Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenhausen gedachte zu Allerheiligen aller bereits verstorbenen Kameraden.
Zu diesem Zwecke wurde ein Gesteck am Friedhof Ehrenhausen niedergelegt.
Gratulation zum
Funkleistungsabzeichen in Bronze
Die FF Ehrenhausen freut sich mit den Kameraden HBI Franz Hödl und FM Fabio Muster. Wir sind stolz auf euch!
Gratulation zur bestandenen GAB1
An diesem Wochenende schlossen Fabian Ertl und Florian Bernhard erfolgreich die Grundausbildung 1 ab.
In Zukunft werden sie uns im Aktivdienst tatkräftig unterstützen!
Großer Erfolg unserer Feuerwehrjugend
Über 400 Jungflorianis traten beim heurigen Wissenstest und dem Wissenstestspiel des BFV Leibnitz in Wildon an. Mit dabei war auch unsere komplette Feuerwehrjugend
mit 12 angehenden Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen.
Diese zeigten sich von ihrer besten Seite und schlossen alle Stationen mit Bestpunkte-zahlen ab. Die vielen Lern- und Vorbereitungsstunden zahlten sich aus, jeder durfte sein neues Abzeichen in Empfang nehmen.
Dank der Unterstützung von Ortsjugendbeauftragten Alois Weiner und Christine Bartolits waren alle bestmöglich vorbereitet.
Große Übung der Jungflorianis
Am letzten Freitag war es endlich soweit. Unsere Nachwuchsfeuerwehrleute wurden für ihre ständige Unterstützung und für die unbezahlbare Hilfe am Sommerfest
belohnt.
Nach dem Eintreffen ging es zur Stadtfeuerwehr Leibnitz. Hier konnten alle Fahrzeuge besichtigt werden. Das wahre Highlight war aber sicher für den Großteil der Jugend die Fahrt mit der Drehleiter auf eine Höhe von fast 30 Metern.
Auf der Rückfahrt durfte ein erfrischendes Eis beim Cafe Central natürlich nicht fehlen. Ausruhen gab es aber nicht, denn es stand bereits eine Funkübung unter der Leitung des Funkbeauftragten Alois Robier am Plan.
Mit Einbruch der Dunkelheit und dem Ertönen der Übungssirene ging es mit den Einsatzfahrzeugen auf das Gelände der Firma Holcim Retznei. Hier konnten die
zukünftigen Feuerwehrmänner und -frauen ein Feuer unter realistischen Bedingungen löschen. Danach gab es noch eine Stärkung, die von der Firma Holcim zur Verfügung gestellt wurde.
Am Abend stand das Miteinander an oberster Stelle und so manches Wutzler-Match wurde ausgetragen. Nach diesem aufregenden Tag schlief die Feuerwehrjugend gleich in der Feuerwehr, um am Samstag den Vormittag mit Fahrzeugkunde und auch einer Theorieeinheit für die kommenden Wissenstest zu verbringen.
Unser Dank gilt besonders der Organisatorin Christine Bartolits, weiters bedanken wir uns bei der Stadtfeuerwehr Leibnitz und der Firma Holcim für deren Unterstützung.
150-Jahrfeier der FF Ehrenhausen
Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit: die KameradInnen luden anlässlich 150 Jahre FF Ehrenhausen zum Sommernachtsfest und zu einem
Früh-schoppen.
Das wunderschöne Wetter und der laue Samstagabend wurden von vielen Menschen angenommen, für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe "Steirer Schmäh". Auch am Sonntag durften wir viele Besucher begrüßen und kulinarisch verwöhnen. Eine Abordnung des Musikvereins Ehrenhausen und Da Luis sorgten auch an diesem Tag für beste Stimmung .
Ein besonderes Lob geht auf diesem Weg auch an unsere gesamte Feuerwehrjugend, die an beiden Tagen unheimlich fleißig mithalf.
Im Namen der FF Ehrenhausen möchten wir uns herzlich bei den zahlreichen BesucherInnen bedanken.
Besuch der VS Ehrenhausen
Heute bekamen wir Besuch von der 2. Klasse der VS Ehrenhausen. Nach einer Führung durch das Rüsthaus konnten die Fahrzeuge von den Kindern genau inspiziert
werden.
Am Ende durften sich alle noch am HD-Schlauch versuchen.
Wir hoffen, dass wir auf diesem Weg die eine oder den anderen für die Feuerwehr begeistert haben und vielleicht in den kommenden Jahren bei unserer Jugendfeuerwehr begrüßen dürfen.
Osterkreuz am Schlossberg
Auch heuer stellten wieder Kameraden und Jungfeuerwehrleute der FF Ehrenhausen das traditionelle Osterkreuz am Schlossberg auf.
Wehrversammlung der
FF Ehrenhausen
Am Samstag, den 11.03.2023, war es endlich wieder soweit und die Kameradinnen, Kameraden und Jungfeuerwehrleute trafen sich zur jährlichen Wehrversammlung im Rüsthaus Ehrenhausen.
Kommandant HBI Franz Hödl durfte auch den Bürgermeister der Gemeinde Ehrenhausen a.d. W. Johannes Zweytick, den Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. BR Friedrich Partl und den zuständigen ABI des Abschnitts 5 Michael Hanscheg begrüßen.
Nach dem Jahresrückblick von HBI Franz Hödl und den Berichten der zuständigen Sachbeauftragten erfolgten wichtige Ernennungen und Beförderungen der Kameraden und Jungfeuerwehrleute.